![]() |
Der Randstreifenöffner wird zum Recyclen verfestigter Randabschnitte, die bei der Herstellung von Nonwovensprodukten anfallen, verwendet.
Er besteht im wesentlichen aus:
Die schnellaufende Reisswalze ist mit Nadelbrettern belegt, in stabilen Rillenkugellagern gelagert und mittels Drehstrommotor angetrieben. Funktion: Die zu öffnenden Randstreifen werden mittels Speisewalzen der darunter angeordneten, schnellaufenden Reisswalze zugeführt. Durch den hohen Faserverzug der durch die unterschiedlich hohen Umfangsgeschwindigkeiten der Speise und Reisswalze entsteht, werden die Randstreifen mittels auf der Reisswalze angebrachten Nadeln zur Einzelfaser aufgelöst. Die Fasern werden durch den in Arbeitsrichtung wirkenden Überdruck, zum Abscheidetrichter befördert. Dort werden Sie vom Transportventilator übernommen und können in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden. Das Grundgestell kann mit Transportrollen ausgerüstet werden, um den mobilen Einsatz an verschiedenen Verfestigungslinien zu ermöglichen, sofern diese nicht zur gleichen Zeit in Produktionsbetrieb sind. Das Gehäuse lässt sich bei Maschinenstillstand öffnen um den freien Zugang für Reinigungs- oder Wartungsarbeiten an der Maschine zu gewährleisten. |
|
Vorteile:
|
|